+++     Die No. 1 der Corona-Aufklärung weltweit.     +++     Wir bauen die neue Zeitung auf: DW kommt an ALLE Kioske, wenn Sie uns stützen, auf gehts!     +++     Seit 28. März 2020: Den Rundbrief der Gründer der Demokratiebewegung abonnieren! (Klick hier!)     +++     Abstimmung vor dem Bundestag: Corona-Regime und Kriegskredite für beendet erklärt. Das Volk hat gesprochen. (Klick hier!)     +++     • Demokalender und Montagsspaziergänge der Demokratiebewegung (klick hier!)     +++     EUROPÄISCHE WOCHENZEITUNG // NEUTRALE FREIE PRESSE // EUROPEES WEEKBLAD // NEUTRAAL VRIJE PERS // 欧洲周报 // 中立 自由媒体     +++    

DELEGITIMIERUNG DES STAATES BEIM MDR

Von Prof. Dr. jur. Martin Schwab
Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrter Herr Haldenwang, zunächst darf ich mich ...
weiterlesen


Verdacht auf kriminelle Handlungen bei Pfizer und Moderna

Menschliche Zellen als Spike-Protein-Fabriken

Von Dr. med. Jürgen Borchert
Die Folgen der Kontamination– zu Deutsch: der Verschmutzung – des menschlichen Blutes mit mRNA-»Impfstoffen« sind weitaus bedrohlicher als bisher befürchtet: Die Produkte der Pharma-UnternehmenPfizer und Moderna enthalten bis zu 35Prozent DNA. Dabei handelt es sich um eine Nukleinsäure mit der Eigenschaft, die Erbinformation von Lebewesen, also auch von Menschen, im Rahmen der Fortpflanzung weiterzugeben. Das Vorhandensein der DNA-Nukleinsäurein den per Spritze verabreichten Stoffen verwandelt die menschlichen Zellenin Langzeit-Spike-Protein-Fabriken. Weil DNA in den Pfizer- und Moderna-Produkten vorhanden ...
weiterlesen


Mögen die Entgleisungen korrigiert werden!

Cancel Culture und das Amtsgericht Rendsburg

KOLUMNE RECHTSSTAAT

Von Prof. Dr. jur. Martin Schwab
Der Veranstalter einer Kabarett-Show streicht einen Künstler aus seinem Programm. Das Gericht versagt ihm das Ausfallhonorar, weil er sich für die »falsche« Partei engagiert. Ein Lehrstück übelster Gesinnungsjustiz. Der Fall, den ich heute vorstelle, ist nicht mehr ganz aktuell: Es geht um ein Urteil des Amtsgerichts Rendsburg vom 4. November 2022, Aktenzeichen: 44 C36/22. Ich habe den Fall auch nicht selbst vertreten. Aber was ich in dem Urteil lese, verstärkt meinen Eindruck, dass meine Vorlesungen an der Uni längst keine akademischen Lehrveranstaltungen mehr sind, sondern akademische Märchenstunden. ...
weiterlesen


Für eine demokratische Zukunft

Von Hendrik Sodenkamp
DW: Herr Bauer, Sie sind in der Demokratiebewegung weitläufig bekannt. Könnten Sie sich dennoch ...
weiterlesen


An ihrer Sprache werdet Ihr sie erkennen

Von Prof. Dr. jur. Martin Schwab
Wer auch immer in den vergangenen Monaten die Militärdoktrin der Westmächte im Ukraine-Krieg in ...
weiterlesen


Drei Jahre Demokratiebewegung – Rede in fünf Sprachen

Von anonym
DEUTSCH Guten Tag! Mein Name ist Anselm Lenz. Ich bin Journalist in Berlin. Liebe Mitmenschen ...
weiterlesen


Warum wir nicht weichen werden

Von Anselm Lenz
Die Demokratiebewegung wird drei Jahre alt und Neues vom Widerstand von Anselm Lenz, ...
weiterlesen


  World Economic Forum – die Weltmacht im Hintergrund

Von Ernst Wolff
Allen großen Spielern im Weltfinanzsystem ist klar, dass die durch die weltweiten Lockdowns ...
weiterlesen


»Für die Unbeseelten wird es am Ende nicht gut ausgehen« | Interview mit Mustafa Alin

Von Klaus Müller
In »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« spielte er einen Proll, einen Macker. Im wahren Leben steckt ...
weiterlesen


  Nicht mehr »Corona« sondern »Putin«

Von Martin Lichtmesz
Es ist Ende Oktober 2022, und in den öffentlichen Verkehrsmitteln Wiens gilt immer noch die ...
weiterlesen


  REVOLUTION

Von Anselm Lenz
In zwei Jahrzehnten hat der Neoliberalismus den Sozialstaat abgebaut. Geholfen haben dabei ...
weiterlesen


Was ist wahr am Corona-Narrativ?

Von Mike Yeadon
Dieses Dokument soll zeigen, dass alle wichtigen Aussagen über den SARS-CoV-2-Virus, der die ...
weiterlesen



Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2023 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH