Selbst für Sachsen gigantisch

Von Hendrik Sodenkamp
Interview mit Marcus Fuchs, dem Organisator der großen Dresdener Friedensprozession vom ...
weiterlesen


Aus eigener Kraft für den Frieden

Von Hendrik Sodenkamp
Am 3. Mai 2025 findet in Berlin eine Friedensfahrt auf Fahrrädern durch die Hauptstadt statt. ...
weiterlesen


UNSER Land, UNSERE Kultur, UNSER Leben

Von DW-Redaktion
Zuletzt gab er das Kritische Wörterbuch des Bunten Totalitarismus heraus: Professor Dr. phil. ...
weiterlesen


Kaiserkrone

Von Anselm Lenz
Raus aus den Staatskirchenkonzernen und hinein ins Christentum: Teil 8 unserer ...
weiterlesen


Zur Ästhetik des Widerstands

Von Werner Köhne
Auszüge aus den 200 Versuchen, die Welt seit Corona wieder erzählbar zu machen | Von Werner Köhne
weiterlesen


Gutenberg

Von Anselm Lenz
Raus aus den Staatskirchenkonzernen und hinein ins Christentum: Teil 7 unserer ...
weiterlesen


»Wir bekommen immer mehr Zulauf«

Von Klaus Müller
Der Lübecker Dennis Prakenings gehört zu den Initiatoren der bundesweiten Demos, die am 22. ...
weiterlesen


Egal vor dem Gesetz

Von Hendrik Sodenkamp
DW: Herr Borrmann, Sie mussten heute vor Gericht. Warum?  Rüdiger Borrmann: Ich stand in der ...
weiterlesen


Fünf Festtage

Von Anselm Lenz
Fünf Jahre, fünf Punkte, fünf Festtage«: Unter dieser Losung hatte die neue deutsche Friedens- ...
weiterlesen


Pastor der Bewegung

Von Anselm Lenz
Raus aus den Staatskirchenkonzernen und hinein ins Christentum: Teil 6 unserer DW- ...
weiterlesen


»Lieber in den Knast als an die Ostfront«

Von Klaus Müller
Matthias »Mickey« Schneider ist der sympathische Fischhändler, der in »Winters Woche« ...
weiterlesen


»Politiker sind gewissenlose Seelenverkäufer«

Von Klaus Müller
Finanzexperte Ernst Wolff spricht über die Folgen des gigantischen Schuldenpakets und erklärt, ...
weiterlesen



Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH