+++     Taz für beendet erklärt, 4. Juli 2025: Demonstration gegen die »Tageszeitung« durch ehemalige Redakteure, Mitarbeiterinnen und Taz-Anteilseigner in der Berliner Friedrichstraße.     +++     Die unsterbliche Nummer 1 jede Woche im Kasten: JETZT INS JAHRESABO 25/26 (Klick hier)!     +++     NÄNCY-MAGAZIN: Compacter DW-Sieg für die Pressefreiheit am Bundesgerichtshof! AKTUELL ZUM NEWSLETTER ANMELDEN (Klick hier)!     +++     ÜBERALL AM KIOSK! DW ist für jede Presseausgabestelle per Grossist ins Sortiment aufzunehmen.     +++     DW per Verteilerpaket in Betrieb, Behörde, Nachbarschaft! (Klick hier auf die Zeile)     +++     Neue Demotermine bundesweit in DW und auf NichtOhneUns.de!     +++     Die «TOUR DE LÜGENPRESSE» kommt auch in Deine Nähe! 4. Juli 2025, 16 Uhr Aufzug ab Berliner Rosa-Luxemburg-Platz in die Friedrichstraße: DW-Demonstration gegen die Taz. Siehe DW und Newsletter unter NichtOhneUns.de!     +++     DW im Jahresabo 25/26!     +++     Kölner Karlspreis 2025 an Aufklärer der Corona-Lüge verliehen: Dr. jur. Reiner Füllmich auf der ERSTEN ALTERNATIVEN MEDIENMESSE in Berlin geehrt.     +++     Kriegsneutralität & Volksabstimmung: Deutschland. Aber neutral. JETZT zum NEWSLETTER anmelden! (Klick hier auf die Zeile.)     +++     Entschwärzte RKI-Protokolle belasten Politik und Konzernmedien schwer. (Klick hier zum Transparenzbericht)     +++     Zeitung / hebdomadaire / weekly newspaper / Presse – Wir feiern über 35 Millionen echt gedruckte und verbreitete Exemplare der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) seit 28. März 2020     +++     Die No. 1 der Corona-Aufklärung weltweit.     +++     Seit 28. März 2020: Den Rundbrief der Gründer der Demokratiebewegung abonnieren! (Klick hier!)     +++     Abstimmung vor dem Bundestag: Corona-Regime und Kriegskredite für beendet erklärt. Das Volk hat gesprochen. (Klick hier!)     +++     HEBDOMADAIRE EUROPÉEN // PRESSE LIBRE // EUROPEAN WEEKLY NEWSPAPER // NEUTRAL FREE PRESS // ЕВРОПЕЙСКАЯ ЕЖЕНЕДЕЛЬНАЯ ГАЗЕТА // НЕЙТРАЛЬНАЯ СВОБОДНАЯ ПРЕССА     +++     • Demokalender und Montagsspaziergänge der Demokratiebewegung (klick hier!)     +++     • DW-Rundbrief abonnieren (klick hier)!     +++     EUROPÄISCHE WOCHENZEITUNG // NEUTRALE FREIE PRESSE // EUROPEES WEEKBLAD // NEUTRAAL VRIJE PERS // 欧洲周报 // 中立 自由媒体     +++     Wider den Zivilisationsbruch, wider den Bruch mit dem Nürnberger Kodex, Menschenrecht, Grundgesetz: Verfassungsgebende Versammlungen überall in Deutschland: NichtOhneUns.de (Klick)     +++     Diese staats- und konzernunabhängige Zeitung kann der Mensch abonnieren (klick hier).     +++     Verteileraktion: Eine Zeitung gegen die Zensur!     +++    
Interview

»Schlaflose Nächte«

Pressefreiheit in der BRD der Gegenwart: Das Nachrichtenmagazin »Compact« und dessen Chefredakteur Jürgen Elsässer stellen sich einem parteipolitisch motivierten Verbotsverfahren in Leipzig. | DW fragt nach.

Von DW-Redaktion

DW: Herr Elsässer, wie geht es Ihnen in der Zeit des Prozesses? 

Elsässer: Wenige Tage vor der Urteilsverkündung am 24. Juni am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig bin ich tendentiell optimistisch. Die Verhandlungstage am 10. und 11. Juni verliefen konstruktiv. Wir konnten unsere Argumente gut vorbingen. Aber Anspannung ist schon da. Wir sind im Grunde seit 16. Juli 2024 in Dauerspannung… 

DW: … dem Tag des Überfalls unseres Staatsapparates auf Redaktion, Verlagskollegium, auf Ihre Wohnung und weitere Wohnungen von Journalisten. 

Elsässer: Ja. Aber es ist auch eine positive Spannung. Natürlich hat man manchmal auch schlaflose Nächte. Aber dieser unglaubliche Angriff auf die Pressefreiheit motiviert auch, uns diesen Demokratiefeinden entgegenzustellen. Eines haben wir schon erreicht: Dass Nancy Fäser mittlerweile weg ist vom Fenster, während Compact sie auf jeden Fall überlebt hat!


Volksaustausch, Umvolkung, Remigration


DW: Die vormalige Bundesinnenministerin gilt als Treiberin des Vernichtungsversuches gegen Ihr Nachrichtenmagazin, Ihren Betrieb, Ihr Kollegium und auch Ihre berufliche Existenz. Die erste Ausgabe des Alternativmedienmagazins Näncy kam damals kurzentschlossen heraus, das Bundesverwaltungsgericht hob die Verbotsverfügung wieder auf. Nun läuft das Verbotsverfahren in der Justiz ab. Wie verläuft die Gerichtssache aus Ihrer Sicht? 

Elsässer: Im Ablauf gut. Der vorsitzende Richter hat uns ausführlich Gelegenheit gegeben, unsere Standpunkte darzustellen, und hat etwa bei den vom Innenministerium angefeindeten bösen Worten wie Volksaustausch, Umvolkung und Remigration erkennen lassen, dass man diese Begriffe auch als demokratischen Warnruf an die Regierung verstehen kann, es nicht notwendig etwas Extremistisches ist. 

DW: Wie ist die Stimmung in Ihrer Redaktion, im Kollegium? 

Elsässer: Die Compact-Redaktion ist eine verschworene Gemeinschaft. Dieser Angriff hat uns zusammengeschweißt. Wir arbeiten volle Kraft weiter, sowohl im redaktionellen Bereich für das Print-Magazin, als auch für die täglichen TV-Sendungen, als auch im Verlagsbereich. 

DW: Welche Erwartungen haben Sie für das auf 24. Juni anberaumte Urteil? 

Elsässer: Wir sind vorsichtig optimistisch. Denn die Richter, die jetzt im Hauptsacheverfahren entscheiden, sind diejenigen, die uns in der Eilentscheidung Recht gegeben haben.


Verzögerung bei der Urteilsverkündung


DW: Wann erscheint die kommende Compact-Ausgabe? 

Elsässer: Ende Juni sollte sie erscheinen. Aber durch die Verlängerung bei der Urteilsverkündung, kommt die Print-Ausgabe erst am Samstag, 5. Juli 2025, an den Kiosk – das erfolgreiche Urteil vorausgesetzt. 

DW: Herr Elsässer, wir danken Ihnen für das Gespräch. 


Die Fragen stellte Anselm Lenz.


Bildquelle: compact-online.de




Dieser Text erschien in Ausgabe N° 218 am 20. Juni 2025




Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH