+++     Neue Demotermine bundesweit: NichtOhneUns.de!     +++     Kölner Karlspreis 2025 an Aufklärer der Corona-Lüge verliehen: Dr. jur. Reiner Füllmich auf der ERSTEN ALTERNATIVEN MEDIENMESSE in Berlin geehrt.     +++     Kriegsneutralität & Volksabstimmung: Deutschland. Aber neutral. JETZT zum NEWSLETTER anmelden! (Klick hier auf die Zeile.)     +++     Entschwärzte RKI-Protokolle belasten Politik und Konzernmedien schwer. (Klick hier zum Transparenzbericht)     +++     Zeitung / hebdomadaire / weekly newspaper / Presse – Wir feiern über 30 Millionen echt gedruckte und verbreitete Exemplare der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) seit 28. März 2020     +++     Die No. 1 der Corona-Aufklärung weltweit.     +++    
DW-Redaktion

DW-Redaktion


UNSER Land, UNSERE Kultur, UNSER Leben

Zuletzt gab er das Kritische Wörterbuch des Bunten Totalitarismus heraus: Professor Dr. phil. Rudolph Bauer war zwischenzeitlich offizieller Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand, nachdem der Journalistikprofessor Dr. phil. Michael Meyen vom Regime unter Druck gesetzt worden war. Bauer war bereits vom BRD-Apparat und den gleichgeschalteten Medienkonzernen inkriminiert worden – wegen einer Karikatur. | Wir fragen nach.

Zuletzt gab er das Kritische Wörterbuch des Bunten Totalitarismus heraus: Professor Dr. phil. Rudolph Bauer war zwischenzeitlich offizieller Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand, nachdem der Journalistikprofessor Dr. phil. Michael Meyen vom Regime unter Druck gesetzt worden war. Bauer war bereits vom BRD-Apparat und den gleichgeschalteten Medienkonzernen inkriminiert worden – wegen einer Karikatur. | Wir fragen nach.
weiterlesen


»Vernetzung birgt Chance auf Kraftentfaltung«

Corona-Tribunal und Querdenkergerichtshof

Am 2. August 2024 eröffnet das Volk das Verfahren. DW befragt den Filmemacher und Aufklärungsjournalisten von Rationalgalerie.de sowie »Die Macht um Acht« (KenFM, Apolut.de), Uli Gellermann

Er ist seit Jahrzehnten einer der bekanntesten und beliebtesten Ideologiekritiker im Internet. Marjorie-Wiki sagt über ihn: »Uli Gellermann ist der Sohn eines amerikanischen Soldaten und wächst im Düsseldorfer Arbeiterviertel Rath auf. Seinen Wehrdienst leistet er 1967/68 beim Raketenartilleriebataillon 12 in Nienburg an der Weser ab. 1968 gehört er zu den Mitgründern des Düsseldorfer ›Republikanischen Centrum‹, einem sozialistischen Debattierclub. Temporär engagiert er sich bei den ›Conrads‹ und deren Straßentheater. In dieser Zeit wird er Kommunist. Gellermann arbeitet ab 1990 als Creative Director in ...
weiterlesen


31. Ausgabe der Print-Wochenzeitung Demokratischer Widerstand im ganzen Land erschienen

WEIHNACHTEN MIT DEM WIDERSTAND

Die Weihnachtsausgabe der Print-Wochenzeitung Demokratischer Widerstand ist erschienen und wird im ganzen Land verteilt. Das freie E-Paper bekommen Sie HIER. Die Redaktion wünscht frohe Weihnachten! Berlin/DW. Die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) wurde am Montag gedruckt und im ganzen Land zur Verteilung ausgeliefert. (Freies E-Paper der auflagenstärksten Printzeitung Deutschlands nach der BamS bekommen Sie über den den PDF-Kasten auf dieser Seite oder folgenden Link: ...
weiterlesen


Die 31. Print-Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand wird überall verbreitet

WEIHNACHTEN MIT DEM WIDERSTAND

Link zum freien E-Paper im Text

Berlin/DW. Die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) wurde am Montag gedruckt und im ganzen Land zur Verteilung ausgeliefert. (Freies E-Paper der auflagenstärksten Printzeitung Deutschlands nach der BamS bekommen Sie über den den PDF-Kasten auf dieser Seite oder folgenden Link: https://jimdo-storage.global.ssl.fastly.net/file/88567bbe-1ef7-4ce1-8590-195c2845fe56/31_Widerstand_2020_12_24_nichtohneuns.de.pdf) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern, die demokratisch gesinnt und guten Herzens sind, frohe Weihnachten und einen gelungenen Aufbruch in unser gemeinsames neues Jahr 2021. Wir dürfen noch ...
weiterlesen



Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH