Zur Ästhetik des Widerstands


Werner Köhne

»Zur Ästhetik des Widerstands«

200 Versuche, die Welt nach Corona wieder erzählbar zu machen

»Es gibt Menschen, die sich dem Wahnsinn entgegenstellen. Werner Köhne ist einer von ihnen. Er breitet die Arme seiner Gedanken, seiner Sprache aus und versucht, diesen verrücktgewordenen Taifun aufzuhalten.« – Gabriele Gysi, frühere Chefdramaturgin der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, im Vorwort zu diesem Band

Der Weg zur Wahrheit: Der Kölner Philosoph und Buchautor Dr. phil. Werner Köhne war Dokumentarfilmer, darunter »Nie wieder Krieg! Geschichte und Aktualität der Friedensbewegung« (ZDF/arte 2015). Als Demoredner und Kolumnist der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW) stieg der Sloterdijk-Gegenspieler, Friedrich-Merz-Nachhilfelehrer und TV-Diskutant ab 2020 zu einer der wichtigsten Stimmen weltweit bei der Beschreibung der langfristigen Folgen des Corona-Regimes auf. Köhnes Stil ist verständlich, schlaglichthaft, wegweisend.


204 Seiten, Hardcover, 25 Euro

ISBN 9783-9826-5433-1


Bestellbar sofort, Auslieferung 7 - 10 Tage nach Zahlungseingang


Buch:
25,- €  (Versand innerhalb Deutschland)

Lieferadresse:

Wir verwenden keine Statistiken, Tracking, Cookies et cetera.

Mit übermittelten Mailadressen usw. gehen wir so geschützt wie möglich um und verwenden Sie nicht in anderen Kontexten außerhalb des Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH


.. loading ..


Stück



»Zur Ästhetik des Widerstands«


Der Rundbrief!

Zum Newsletter von den Gründern der Demokratiebewegung:

  anmelden  

Wir verwenden keine Cookies, Statistiken, Tracking et cetera.

Wir unterstehen keinen Firmen oder Interessengruppen, wir finanzieren uns ausschließlich durch Ihre Spenden.


© 2025 Sodenkamp & Lenz Verlagshaus GmbH